Die Erzeugerpreise in Japan stiegen im April 2025 um 4,0% im Jahresvergleich, was den Markterwartungen entsprach, aber leicht von einer marginal revidierten Rate von 4,2% im März zurückging.
Dies war der 50.
Monat der Erzeugerinflation, obwohl es die niedrigste Jahresrate seit Dezember war.
Die Kosten stiegen langsamer für Transportausrüstung (1,6% vs.
1,8% im März), Erdöl & Kohle (6,6% vs.
8,8%), elektrische Maschinen (2,9% vs.
3,6%), Produktionsmaschinen (2,7% vs.
3,1%), Maschinen für allgemeine Zwecke (3,6% vs.
5,1%), sonstige Fertigung (2,8% vs.
3,5%), Kunststoffe (3,2% vs.
3,7%), Nichteisenmetalle (4,2% vs.
12,3%), Information (1,0% vs.
1,6%) und geschäftsorientierte Maschinen (1,4% vs.
1,7%).
Gleichzeitig fielen die Preise weiterhin für Chemikalien (-1,5% vs.
-1,1%) und Eisen & Stahl (-4,2% vs.
-2,5%).
Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Kosten für Getränke & Lebensmittel (3,6% vs.
3,4%) und Metallprodukte (4,2% vs.
4,1%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,2%, was eine Abschwächung gegenüber einem Anstieg von 0,4% im März darstellt, der der stärkste Anstieg in drei Monaten war.