Der führende Wirtschaftsindikator Japans - der die Aussichten für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt - stieg im Mai 2025 von 104,2 im April auf 105,3, dem niedrigsten Stand seit August 2020, und entsprach damit den Markterwartungen, wie vorläufige Schätzungen zeigen.
Der Aufschwung wurde durch einen Anstieg der jährlichen Haushaltsausgaben im Mai unterstützt, was das schnellste Wachstum seit August 2022 markierte.
Darüber hinaus verbesserte sich die Verbraucherstimmung leicht und stieg im Mai von dem mehr als zweijährigen Tief von 31,2 im April auf 32,8.
In der Zwischenzeit sank die Gesamtbeschäftigung im Mai auf einen Rekordtiefstand, obwohl die Arbeitslosenquote stabil bei 2,5% blieb.