Der führende Wirtschaftsindikator Japans, der die Aussichten für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt, wurde im April 2025 von einer vorläufigen Schätzung von 103,4 auf 104,2 nach oben korrigiert.
Allerdings fiel der aktuelle Wert gegenüber dem endgültigen Wert von 107,6 im März und markierte den niedrigsten Stand seit August 2020, da die jährlichen Haushaltsausgaben im April sanken und das Wachstum vom März umkehrten.
Inzwischen fiel die Gesamtbeschäftigung im April auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten, obwohl die Arbeitslosenquote stabil bei 2,5% blieb.
Andererseits verbesserte sich die Verbraucherstimmung leicht und stieg im Mai von einem mehr als zweijährigen Tief von 31,2 im April auf 32,8.