BoJ warnt vor Inflationsrisiken durch steigende Reispreise

2025-07-09 01:27 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Bank of Japan Vorstandsmitglied Junko Koeda sagte, sie überwache genau die möglichen Zweit-Rundeneffekte auf die zugrunde liegende Inflation durch die jüngsten Preiserhöhungen bei Reis und anderen Lebensmitteln, berichtete Bloomberg News.

In einem Interview am Montag bemerkte Koeda, dass es noch zu früh sei, um vorherzusagen, wann die Zentralbank aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit Zinserhöhungen wieder aufnehmen könnte.

„Die jüngsten harten Daten zur Inflation zeigen, dass die Preise für Reis und andere Lebensmittel im Vergleich zur Zeit des BoJ-Mai-Treffens stärker steigen als erwartet, daher beobachte ich die Entwicklungen genau“, sagte sie.

Während kostentreibende Faktoren, insbesondere solche im Zusammenhang mit Lebensmitteln, die Verbraucherinflation antreiben, die derzeit bei rund 3% liegt, bleibt die gewichtete Medianinflationsmessung der BoJ unter ihrem Ziel von 2%.

Dennoch betonte Koeda, dass sie „ein Auge darauf hat“, wie steigende Reispreise die Inflationserwartungen der Haushalte und die zugrunde liegende Inflation beeinflussen könnten.

Verwandte Nachrichten