Japans Inflationsrate sinkt vom 2-Jahres-Hoch

2025-03-20 23:37 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Japan fiel im Februar 2025 auf 3,7% von einem 2-Jahres-Hoch von 4,0% im Vormonat, bedingt durch einen starken Rückgang der Strompreise (9,0% vs.

18,0% im Januar) und Gaspreise (3,4% vs.

6,8%) nach der Wiedereinführung von Energiesubventionen durch die Regierung.

Auch die Lebensmittelpreise stiegen etwas langsamer, nachdem sie im Januar ein 15-Monats-Hoch erreicht hatten (7,6% vs.

7,8%).

Darüber hinaus moderierte sich die Inflation im Gesundheitswesen (1,7% vs.

1,8%), bei Freizeitaktivitäten (2,1% vs.

2,6%) und bei diversen Artikeln (1,1% vs.

1,4%).

Gleichzeitig sanken die Bildungskosten weiter (-1,1% vs.

-1,1%).

Im Gegensatz dazu blieb die Inflation für Wohnen (bei 0,8%) und Bekleidung (bei 2,8%) stabil, während sie sich für Transport (2,4% vs.

2,0%) und Möbel und Haushaltsgegenstände (4,0% vs.

3,4%) beschleunigte und für Kommunikation wieder anstieg (0,1% vs.

-0,3%).

Die Kerninflationsrate sank auf 3,0% von Januar's 19-Monats-Hoch von 3,2%, über den Prognosen von 2,9%.

Monatlich fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,1%, der erste Rückgang seit September, nach einem Anstieg von 0,5% im Januar.

Verwandte Nachrichten