Japans Inflationsrate auf höchstem Stand seit fast 2 Jahren

2025-01-23 23:36 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Japan stieg im Dezember 2024 von 2,9% im Vormonat auf 3,6% und erreichte damit den höchsten Stand seit Januar 2023.

Die Lebensmittelpreise stiegen mit 6,4% gegenüber 4,8% im November am stärksten innerhalb eines Jahres, wobei frisches Gemüse und frische Lebensmittel den größten Beitrag zur Preissteigerung leisteten.

Darüber hinaus stiegen die Strompreise (18,7% gegenüber 9,9%) und die Gaspreise (7,8% gegenüber 5,6%) mit dem Wegfall von Energie-Subventionen seit Mai am schnellsten seit vier Monaten.

Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam auch von den Bereichen Wohnen (0,8% gegenüber 0,9%), Kleidung (2,9% gegenüber 2,6%), Transport (1,1% gegenüber 0,9%), Möbel und Haushaltsgegenstände (3,0% gegenüber 3,7%), Gesundheitswesen (1,7% gegenüber 1,6%), Freizeit (4,0% gegenüber 4,5%) und sonstige Artikel (1,1% gegenüber 1,1%).

Im Gegensatz dazu fielen die Preise weiterhin für Kommunikation (-2,1% gegenüber -3,0%) und Bildung (-1,0% gegenüber -1,0%).

Die Kerninflationsrate stieg auf den höchsten Stand seit 16 Monaten auf 3,0%, gegenüber 2,7% im November und im Einklang mit den Erwartungen.

Monatlich stieg der Verbraucherpreisindex um 0,6%, der höchste Wert in 14 Monaten.

Verwandte Nachrichten