Die Haushaltsausgaben in Japan stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 2,7%, was die Markterwartungen von 0,2% deutlich übertraf und das erste Wachstum in fünf Monaten markierte.
Dies war der stärkste Anstieg seit August 2022, der durch eine Winterprämie angekurbelt wurde.
Die Ausgaben erholten sich für Kleidung und Schuhe (4,1% vs.
-13,7% im November), Transport und Kommunikation (6,5% vs.
-0,5%), Kultur & Freizeit (0,7% vs.
-2,9%), sonstige Konsumgüter (5,2% vs.
-2,7%) und diverse Artikel (13,1% vs.
-5,9%).
Gleichzeitig stiegen die Ausgaben weiter für Wohnen (15,8% vs.
18,7%) und medizinische Versorgung (4,6% vs.
0,8%).
Gleichzeitig nahmen die Bildungsausgaben deutlich ab (3,8% vs.
31,9%) bei anhaltenden Rückgängen bei den Ausgaben für Lebensmittel (-1,2% vs.
-0,6%), Kraftstoff, Licht & Wasser (-2,4% vs.
-2,9%) und Möbel und Haushaltswaren (-1,4% vs.
-13,8%).
Monatlich stiegen die persönlichen Ausgaben um 2,3%, beschleunigend von einem Anstieg um 0,4% im November und trotz Erwartungen eines Rückgangs um 0,5%.
Dies markierte auch den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums.