Japans BIP wuchs im Q4 2024 um 0,6% im Vergleich zum Vorquartal, unter der Schnellschätzung von 0,7%, aber höher als die nach oben revidierte 0,4% Expansion im Q3, was das dritte aufeinanderfolgende Wachstumsquartal markiert.
Der private Konsum wurde leicht nach unten korrigiert und blieb unverändert, anstatt des in der Schnellschätzung gemeldeten Wachstums von 0,1%, nach einem Anstieg von 0,7% im Q3.
Die Investitionen der Unternehmen stiegen um 0,6%, verglichen mit einer vorläufigen Schätzung von 0,5% und einem Rückgang von 0,1% im Q3, und übertrafen die Prognosen eines Anstiegs von 0,3%.
Gleichzeitig stiegen die Staatsausgaben das vierte Quartal in Folge um 0,4%, gegenüber einer anfänglichen Schätzung von 0,3% und einem Anstieg von 0,1% im Q3.
Der Nettohandel trug 0,7 Prozentpunkte zum Gesamtwachstum bei, da die Exporte das dritte Quartal in Folge stiegen, trotz Bedenken über US-Zollandrohungen (1,0% vs.
1,5% im Q3), während die Importe zum ersten Mal seit Q1 2024 fielen (-2,1% vs.
2,0% im Q3).
Auf Jahresbasis wuchs die Wirtschaft um 2,2%, schneller als die nach oben revidierten 1,4% im Q3.