Japans Exportwachstum unter den Erwartungen

2025-04-17 00:16 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Japans Exporte stiegen im März 2025 um 3,9% im Jahresvergleich auf JPY 9.847,8 Milliarden, was unter den Markterwartungen von 4,5% lag.

Dies markierte eine deutliche Verlangsamung gegenüber einem Anstieg von 11,4% im Vormonat, beeinflusst durch US-Zölle auf Stahl und Aluminium.

Die Ausfuhren von Transportausrüstungen stiegen um 4,2%, angeführt von Kraftfahrzeugen (7,2%) und Autos (6,7%).

Auch der Verkauf anderer Güter stieg um 15,4%, angetrieben durch wissenschaftliche und optische Instrumente (3,4%).

Die Exporte von Maschinen wuchsen um 3,8%, gestützt durch stromerzeugende Maschinen (1,9%); und der Verkauf von elektrischen Maschinen stieg um 1,4%, bedingt durch Chips (4,2%).

Chemikalienlieferungen legten um 3,7% zu, trotz eines leichten Rückgangs bei Kunststoffen.

Im Gegensatz dazu fielen die Exporte von Fertigwaren um 0,1%, belastet durch Eisen und Stahl (-8,2%).

Die Verkäufe stiegen in die USA (3,1%), nach Hongkong (19,7%), Taiwan (19,5%), Südkorea (11,5%), Indien (14,4%) und Russland (47,6%).

Die Verkäufe in die ASEAN-Länder stiegen um 2,3%, insbesondere nach Singapur (6,0%) und Thailand (4,3%).

Im Gegensatz dazu fielen sie nach China (-4,8%), in die EU (-1,1%) und nach Australien (-17,1%).

Verwandte Nachrichten