Der japanische Kernverbraucherpreisindex, der frische Lebensmittel ausschließt, aber Treibstoffkosten einschließt, stieg im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 3% und erreichte damit den höchsten Stand seit August 2023.
Der Wert für Dezember beschleunigte sich auch von einem Anstieg um 2,7% im November und entsprach den Markterwartungen.
Die jüngste Zahl kam vor einer mit Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidung der Bank of Japan, bei der eine erneute Erhöhung der Zinssätze und eine Anhebung der Inflationsprognosen erwartet wird.
Die Kerninflation in Japan liegt seit fast drei Jahren konstant bei oder über dem 2%-Ziel der Zentralbank, was den Plan des Vorstands zur Normalisierung der geldpolitischen Rahmenbedingungen unterstützt.
BOJ-Gouverneur Ueda erklärte kürzlich, dass die Zentralbank Zinserhöhungen in Erwägung ziehen würde, wenn die Wirtschaft stark bleibt, während Vizegouverneur Himino feststellte, dass es ungewöhnlich wäre, wenn die realen Zinssätze negativ blieben, sobald Japan die deflationären Kräfte überwunden hat.