Der Index der Bank of Japan für die Stimmung großer Hersteller lag im dritten Quartal 2024 bei 13 und hielt sich damit das zweite Quartal in Folge stabil, im Einklang mit den Markterwartungen.
Das aktuelle Ergebnis blieb auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren, da sich die moderate wirtschaftliche Erholung fortsetzte.
Das Vertrauen war unter Unternehmen, die auf Geschäftsausrichtung orientierte Maschinen (22 vs.
22 im Q2), Textilien (23 vs.
22), Zellstoff und Papier (18 vs.
11), Chemikalien (15 vs.
10), Keramik, Steine und Ton (25 vs.
35), Nichteisenmetalle (12 vs.
6), Lebensmittel und Getränke (15 vs.
21), bearbeitete Metalle (11 vs.
3), Universalmachinen (23 vs.
27), Produktionsmaschinen (13 vs.
11), elektrische Maschinen (11 vs.
1) und Schiffbau und Schwermaschinen (23 vs.
14) produzieren, optimistisch.
Dagegen war die Stimmung unter Unternehmen, die Holz und Holzerzeugnisse (0 vs.
15), Erdöl- und Kohleprodukte (-9 vs.
17) und Eisen und Stahl (-5 vs.
0) produzieren, niedriger.
Unterdessen planten große Unternehmen, die Kapitalausgaben im aktuellen Geschäftsjahr, das im März 2025 endet, um 10,6 % zu erhöhen, was unter dem Konsens von 11,9 % liegt.