Japans Handelsbilanz verzeichnete im Februar 2025 einen Überschuss von JPY 584,5 Milliarden, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von JPY 415,43 Milliarden aufgetreten war.
Diese Zahl blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Überschusses von JPY 722,8 Milliarden zurück.
Die Umkehrung wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Exporte angetrieben, die um 11,4% im Jahresvergleich auf JPY 9.191,14 Milliarden stiegen, das schnellste Wachstum seit Mai 2024, jedoch leicht unter den prognostizierten 12,1%.
Im Gegensatz dazu sanken die Importe um 0,7% auf JPY 8.606,63 Milliarden und verfehlten den geschätzten Anstieg von 0,1%, was die erste Schrumpfung seit November markiert.
Dieser Rückgang folgte auf einen kräftigen Anstieg von 16,2% im Januar, dem stärksten Zuwachs seit fast zwei Jahren.
Im Jahr 2024 verzeichnete Japan ein Handelsdefizit von JPY 5.332,56 Milliarden, deutlich geringer als das Defizit von JPY 9.522,07 Milliarden im Vorjahr.