Deutscher Dienstleistungsvertrag höher als ursprünglich geschätzt

2025-06-04 08:04 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Der HCOB Germany Services PMI fiel im Mai 2025 von 49 im April auf 47,1 und wurde von einer vorläufigen Schätzung von 47,2 nach unten korrigiert.

Der Wert signalisierte den stärksten Rückgang der Dienstleistungsaktivität seit November 2022, bedingt durch schwache Nachfrage und erhöhte Unsicherheit.

Das Neugeschäft ging den neunten Monat in Folge zurück, wobei die ausländischen Aufträge mit dem stärksten Tempo seit Dezember 2023 fielen.

Die Beschäftigung stieg den fünften Monat in Folge, allerdings mit der langsamsten Rate in der aktuellen Einstellungssequenz.

Auf der Preisseite ließen die Kostendrücke leicht nach, wobei die Eingangspreisinflation zurückging, aber weiterhin über dem historischen Durchschnitt lag, hauptsächlich aufgrund von Lohnerhöhungen.

Auch die Output-Preisinflation verlangsamte sich auf ein Siebenmonatstief, blieb jedoch im Vergleich zu den Vorkrisenniveaus hoch.

Trotz einer bescheidenen Erholung des Geschäftsvertrauens vom Tiefststand im April blieb die Gesamtstimmung aufgrund anhaltender geopolitischer Bedenken gedämpft.

Verwandte Nachrichten