Deutschland Herstellungs-PMI steigt weniger als erwartet

2025-05-22 07:47 Agna Gabriel 1 Minute Lesezeit

Der HCOB Deutschland Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe stieg im Mai 2025 auf 48,8 von 48,4 im April und erreichte damit den höchsten Stand seit 33 Monaten, lag jedoch leicht unter den Prognosen von 48,9.

Die Produktion stieg den dritten Monat in Folge, unterstützt durch einen Anstieg der neuen Exportaufträge, insbesondere in die USA und Teile Europas.

Neue Exportaufträge stiegen so schnell wie seit Anfang 2022 nicht mehr, was dazu beitrug, die Auftragsbestände nahezu zu stabilisieren.

Während der Arbeitsplatzabbau im verarbeitenden Gewerbe anhielt, verlangsamte sich die Rate der Stellenstreichungen auf den niedrigsten Stand seit Januar 2024.

Auf der Preisseite sanken die Fabrikabgabepreise erneut nach einem kurzen Anstieg im April, und die Deflation der Inputkosten setzte sich in einem gemäßigteren Tempo fort.

Schließlich sprang das Geschäftsklima auf den höchsten Stand seit Februar 2022.

Die Hersteller wurden durch das Potenzial für erhöhte öffentliche Ausgaben, eine Erholung der europäischen Nachfrage und Optimismus hinsichtlich eines möglichen Handelsabkommens zwischen den USA und der EU ermutigt.

Verwandte Nachrichten