Der HCOB Germany Manufacturing PMI stieg im März 2025 von 46,5 im Februar auf 48,3 und übertraf damit die Prognosen von 47, laut vorläufigen Schätzungen.
Der Wert signalisierte eine mildere Kontraktion im verarbeitenden Gewerbe, da die Hersteller von Gütern ihren ersten - wenn auch bescheidenen - Anstieg bei den Neuaufträgen seit März 2022 meldeten.
Einige Unternehmen führten diesen Anstieg auf eine stärkere inländische Nachfrage und die Auffüllung von Lagerbeständen durch Kunden zurück.
Neue Exportaufträge gingen jedoch leicht zurück und hielten damit das Kontraktionsniveau ähnlich wie im Februar.
Der Bericht deutete auch auf eine Verlangsamung der Stellenstreichungen im verarbeitenden Gewerbe hin, wobei die Rate der Arbeitsplatzabbau auf den schwächsten Stand seit neun Monaten zurückging.
Auf der Preisseite haben sich die Rückgänge bei den Einkaufspreisen und den Werkstorbelastungen im verarbeitenden Gewerbe abgeschwächt und blieben moderat.
In Bezug auf die Zukunftsaussichten blieben die Wachstumserwartungen der Güterproduzenten stark.