Der HCOB Germany Construction PMI sank im Februar 2025 von 42,5 im Januar auf 41,2 und deutet auf einen weiteren steilen und leicht beschleunigten Rückgang der Aktivität hin, wobei Bauunternehmen weiterhin über einen Mangel an neuen Aufträgen berichten.
Die Bautätigkeit blieb das am schlechtesten abschneidende Segment, während der Tiefbau das widerstandsfähigste war, wobei das Tempo des Rückgangs der gewerblichen Aktivität im Wesentlichen in der Mitte der anderen beiden lag.
In der Zwischenzeit wurden die Mitarbeiterzahlen reduziert, ebenso wie die Nachfrage nach Baumaterialien und -produkten.
Die Bauunternehmer blieben pessimistisch in Bezug auf die Zukunftsaussichten, obwohl sie seit Februar 2022 am wenigsten pessimistisch waren.
Darüber hinaus führte die freie Kapazität in den Lieferketten zu weiterem Abwärtsdruck auf die für Inputs gezahlten Preise und trug auch zu etwas kürzeren Vorlaufzeiten bei.