Der HCOB Germany Composite PMI wurde von 50,9 auf 51,3 nach oben korrigiert und im Vergleich zu 50,4 im Februar.
Die Daten signalisierten die stärkste Expansion im privaten Sektor seit zehn Monaten, da der Rückgang in der Fertigung nachließ (48,3 gegenüber 46,5) und die Produktion erstmals seit fast zwei Jahren stieg.
In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum im Dienstleistungssektor leicht (50,9 gegenüber 51,1).
Ein geringfügiger Anstieg bei den Auftragseingängen in der Fertigung wurde durch niedrigere Auftragsbestände bei Dienstleistungsunternehmen mehr als ausgeglichen, was zu einem weiteren moderaten Rückgang im Gesamtneugeschäft führte.
Auch die Exportverkäufe gingen zurück.
Die Beschäftigung fiel in den letzten zehn Monaten am wenigsten, da eine geringere Rate des Stellenabbaus in der Fertigung mit einem Anstieg der Einstellungen im Dienstleistungssektor zusammenfiel.
Die Preisdrucke ließen aufgrund langsamerer Raten bei den Eingangs- und Ausgangspreisinflationen im Dienstleistungssektor nach.
Die Rabattierung im Fertigungssektor verlangsamte sich derweil.
Schließlich zeigten die Daten eine breit angelegte Verbesserung der Erwartungen hinsichtlich der Aktivitäten.