Der Caixin China General Services PMI fiel im April 2025 auf 50,7, nach einem Dreimonatshoch von 51,9 im März und unter den Markterwartungen von 51,7.
Dies markierte die schwächste Expansion im Dienstleistungssektor seit letztem September, da die neuen Aufträge mit dem langsamsten Tempo in 28 Monaten wuchsen, beeinträchtigt durch Störungen im Warenhandel aufgrund neuer US-Zölle.
Unterdessen stieg das Neugeschäft im Export nur geringfügig, wobei einige Unternehmen eine verbesserte Nachfrage aufgrund steigender Tourismusaktivitäten vermerkten.
Die Beschäftigung ging den zweiten Monat in Folge zurück, angesichts von Bedenken über steigende Kosten.
In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf ein Dreimonatshoch, angetrieben durch höhere Personalkosten und Rohstoffpreise.
Die Ausgabepreise sanken den dritten Monat in Folge, im Zuge von Bemühungen, den Absatz in einem stark wettbewerbsorientierten Markt zu unterstützen.
Schließlich schwächte sich das Geschäftsklima auf den zweittiefsten Stand seit Beginn der Datenerhebung im November 2005 ab, aufgrund von Bedenken über die negativen Auswirkungen der sich ändernden Handelspolitik.