Der Caixin China General Manufacturing PMI stieg im März 2025 auf 51,2, von 50,8 im Februar, und übertraf damit die Erwartungen von 51,1.
Dies war der höchste Wert seit letztem November, wobei das Produktionswachstum aufgrund eines anhaltenden Anstiegs neuer Aufträge inmitten verbesserter Nachfragebedingungen beschleunigte.
Zudem wuchsen die Auslandsgeschäfte am stärksten seit 11 Monaten.
Unternehmen erhöhten ihre Einkaufsniveaus als Reaktion auf einen erneuten Anstieg der Lagerkäufe.
Unterdessen stieg die Beschäftigung zum ersten Mal seit August 2023, wenn auch nur geringfügig.
Die Auftragsbestände häuften sich weiter an und hielten den Indikator den sechsten Monat in Folge im positiven Bereich.
Die Lieferzeiten verlängerten sich zum ersten Mal seit letztem Oktober aufgrund von Versandverzögerungen.
Auf der Kostenseite sanken die Inputpreise zum ersten Mal seit sechs Monaten aufgrund niedrigerer Rohstoffkosten.
Infolgedessen fielen die Outputpreise den vierten Monat in Folge angesichts eines stärkeren Wettbewerbs auf dem Markt.
Schließlich schwächte sich das Geschäftsklima aufgrund zunehmender Unsicherheiten ab, insbesondere durch Handelsbarrieren weltweit.