Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Februar 2025 um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,3 % im Vormonat und schwächer als die Markterwartungen von einem Zuwachs von 0,3 %.
Die Ausgaben für Lebensmittel unterstützten den Aufschwung, insbesondere der Lebensmittelhandel (0,6 % gegenüber 0,7 % im Januar) sowie Cafés, Restaurants und Takeaway-Essen (0,2 % gegenüber 1,1 %).
Auch die Nicht-Lebensmittelbranchen verzeichneten Zuwächse, angeführt von Kaufhäusern (1,5 % gegenüber 0,6 %), Bekleidung, Schuhen und persönlichen Accessoires (0,4 % gegenüber 2,0 %).
Im Gegensatz dazu gingen andere Einzelhandelsbereiche (-1,0 % gegenüber 2,4 %) und der Einzelhandel mit Haushaltswaren (-0,3 % gegenüber -4,4 %) zurück.
Unter den Bundesstaaten und Regionen stieg der Einzelhandelsumsatz in Westaustralien (0,8 %), New South Wales (0,5 %), Südaustralien (0,2 %), dem Australian Capital Territory (0,1 %) und dem Northern Territory (0,1 %).
Währenddessen blieb der Umsatz in Victoria unverändert, während er in Queensland (-0,4 %) und Tasmanien (-0,5 %) zurückging.