Der Erzeugerpreisindex für die Endnachfrage in Australien stieg im vierten Quartal 2024 um 0,8 % gegenüber dem Vorquartal und verfehlte damit die Markterwartungen von 1,0 %, was eine nach oben korrigierte Zahl für das dritte Quartal war.
Dies stellt die geringste Steigerung seit dem zweiten Quartal 2023 dar.
Trotzdem markierte es das 18.
Quartal in Folge mit Erzeugerpreisinflation, die hauptsächlich durch Zuwächse in Schlüsselbranchen getrieben wurde.
Bemerkenswert ist, dass Immobilienbetreiber einen Anstieg von 1,5 % verzeichneten, der durch Gebühren in Verbindung mit höheren Mieten unterstützt wurde, während die Preise für Unterkünfte aufgrund der starken saisonalen Nachfrage nach Sommerurlauben um 8,3 % anstiegen.
Diese Gewinne wurden durch einen Rückgang der Preise in der Erdölraffination und der Kraftstoffherstellung um 6,3 % ausgeglichen, was auf niedrigere Preise für raffinierte Kraftstoffe zurückzuführen ist, da die globalen Ölpreise weiterhin nachgaben.
Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 3,7 %, das langsamste Tempo seit drei Jahren, gegenüber 3,9 % im dritten Quartal.