Australischer Inflationsindex steigt leicht an

2025-06-30 01:20 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Der monatliche Inflationsindex des Melbourne Institute stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1%, nach einem Rückgang von 0,4% im Vormonat, und markierte den vierten monatlichen Anstieg in diesem Jahr.

Der Anstieg erfolgte, obwohl sowohl die Gesamtinflation als auch die Kerninflation weiterhin innerhalb der Zielspanne der Reserve Bank von 2–3% zurückgingen.

Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im Mai gegenüber dem Vorjahr um 2,1%, den niedrigsten Wert seit sieben Monaten, während die jährliche Inflation im ersten Quartal stabil bei 2,4% blieb, unverändert für ein zweites Quartal in Folge und immer noch auf einem Vierjahrestief.

Die bereinigte Mittelwertinflation, die volatile Posten ausschließt, stieg im Jahresvergleich um 2,9%, das langsamste Tempo seit dem vierten Quartal 2021.

Im Mai senkte die RBA ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,85% - ihre erste Zinssenkung seit Januar - und verwies auf ausgewogenere Inflationsrisiken.

Die Zentralbank warnte jedoch davor, dass die Unsicherheit weiterhin hoch ist, insbesondere aufgrund der Volatilität in den globalen Handelspolitiken.

Verwandte Nachrichten