Der Monatsinflationsindex des Melbourne Institute stieg im Januar 2025 um 0,1% an und verlangsamte sich damit deutlich gegenüber dem 12-monats-hoch von 0,6% im Dezember, während er den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Anstiegs markierte.
Das jüngste Ergebnis stellte den geringsten Zuwachs seit September 2024 dar, da sich die Gesamtinflation in Australien weiter abschwächte und die Erwartungen wuchsen, dass sie für einige Zeit gedämpft bleiben wird.
Die jährliche Inflationsrate im Land sank im vierten Quartal 2024 auf 2,4% und markierte damit das niedrigste Niveau seit dem ersten Quartal 2021.
Die Zentralbank Reserve Bank äußerte kürzlich Vertrauen darin, dass sich die Inflation nachhaltig dem Ziel nähert.
Sie merkte jedoch an, dass andere aktuelle Daten zur Aktivität gemischt waren, aber weiterhin mit den Prognosen übereinstimmen.
Die Zentralbank hat erklärt, dass jede Entscheidung datenabhängig sein wird, da der Vorstand die sich entwickelnden Risiken, einschließlich geopolitischer Unsicherheiten, genau beobachtet.
Im Dezember hielt die Zentralbank ihren Leitzins bei 4,35% unverändert und ließ die Kreditkosten zum neunten Mal in Folge stabil.