Der Westpac-Melbourne Institute Leading Economic Index in Australien stieg im Februar 2025 um 0,1 % im Vergleich zum Vormonat und behielt damit das gleiche Tempo wie im Vormonat bei.
Unterdessen stieg die annualisierte Wachstumsrate des Index über sechs Monate, die das voraussichtliche Tempo der wirtschaftlichen Aktivität im Vergleich zum Trend in drei bis neun Monaten in der Zukunft anzeigt, von 0,6 % im Januar auf 0,8 %.
Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Wirtschaft weiterhin eine allmähliche Steigerung des Momentums erfährt, wobei die Details darauf hindeuten, dass externe Entwicklungen beginnen, einen moderaten Druck auszuüben.
Der Leiter der australischen Makroprognosen, Matthew Hassan, erwartet, dass eine weitere Verlangsamung der Inflation der RBA genügend Vertrauen geben wird, um in diesem Jahr weitere Zinssenkungen vorzunehmen, wobei der nächste Schritt bei der Sitzung im Mai erfolgen soll.
Er schätzt auch, dass das BIP-Wachstum im Jahr 2025 langsam ansteigen wird und bis zum Jahresende 2,2 % im Jahresvergleich erreichen wird.
Obwohl dies eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Anstieg von 1,3 % im Jahr 2024 wäre, deutet es auf eine relativ gedämpfte Leistung hin.