Die Reserve Bank of Australia hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im Juli stabil bei 3,85 % und widersetzte sich damit den Markterwartungen einer Senkung um 25 Basispunkte.
Die Maßnahme wurde mit Mehrheitsbeschluss verabschiedet, mit sechs Mitgliedern dafür und drei dagegen.
Die Zentralbank nannte eine ausgewogenere Aussicht auf Inflationsrisiken und die Stärke des Arbeitsmarktes als Hauptgründe für die Beibehaltung der aktuellen Politik.
Das Gremium bleibt jedoch angesichts der Unsicherheit hinsichtlich der aggregierten Nachfrage und des Angebots vorsichtig in Bezug auf die Aussichten.
Die Entscheidungsträger gaben an, dass sie auf weitere Daten warten würden, um zu bestätigen, dass die Inflation auf dem Weg ist, nachhaltig zum Ziel von 2-1/2 % zurückzukehren.
Sie betonten auch, dass die Geldpolitik gut positioniert ist, um entschieden zu reagieren, sollte sich globale Entwicklungen signifikant auf die inländische Aktivität oder die Inflation auswirken.
Die RBA betonte, dass sie auf eingehende Daten und sich ändernde Risikobewertungen achten werde, indem sie globale und finanzielle Bedingungen, inländische Nachfragetrends sowie die Aussichten für Inflation und den Arbeitsmarkt genau überwacht.