Die Reserve Bank of Australia (RBA) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,1 % bei ihrem Treffen im Februar, im Einklang mit den Markterwartungen.
Dies war die erste Zinssenkung seit November 2020, ausgelöst durch eine weitere Verlangsamung der zugrunde liegenden Inflation.
Die Zentralbank äußerte zunehmendes Vertrauen, dass sich die Inflation nachhaltig in Richtung der Mitte ihres Zielkorridors von 2–3 % bewegt, und verwies auf die Rolle höherer Zinssätze bei der Ausbalancierung von aggregierter Nachfrage und Angebot.
Gleichzeitig hob die RBA einen unsicheren Wirtschaftsausblick hervor und stellte eine langsamer als erwartete Erholung der privaten Nachfrage sowie Unsicherheiten über die Nachhaltigkeit der Erholung der Haushaltsausgaben fest, die Ende 2024 begann.
Weltweit bleiben die Risiken erheblich, unterstrichen durch geopolitische und politische Unsicherheiten.
Während sie sich dem globalen Lockerungszyklus vor einer Bundestagswahl Mitte Mai anschloss, blieb der Vorstand vorsichtig hinsichtlich weiterer politischer Lockerungen.
Die RBA senkte auch den Zinssatz für Guthaben auf Abwicklungskonten um 25 Basispunkte auf 4,0 %.