Australische Inflationserwartungen im Mai kaum verändert

2025-05-15 01:26 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherinflationserwartungen in Australien lagen im Mai 2025 bei 4,1%, kaum verändert gegenüber 4,2% im Vormonat.

Die neueste Lesung deutete darauf hin, dass die globale Politikunsicherheit das inländische Wachstum belasten könnte, obwohl ihre Auswirkungen auf die Inflation unsicher bleiben.

Die Gouverneurin der Reserve Bank, Michele Bullock, hat kürzlich anerkannt, dass die Inflation nach wie vor eine zentrale Herausforderung darstellt, wobei die Zentralbank darauf abzielt, sie in die Mitte des Zielbands von 2%–3% zurückzuführen.

Sie fügte hinzu, dass die Kosten des Lebensunterhalts für viele Haushalte nach wie vor eine Sorge darstellen.

Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im März um 2,4% im Jahresvergleich, unverändert gegenüber Februar und auf dem niedrigsten Stand seit November.

Ebenso blieb die jährliche Inflation im 1.

Quartal 2025 stabil bei 2,4%, was dem 4.

Quartal 2024 entspricht und einen Tiefstand von vier Jahren markiert.

Der bereinigte Mittelwert des Verbraucherpreisindex, der die Kerninflation widerspiegelt, stieg um 2,9%, den niedrigsten Stand seit dem 4.

Quartal 2021, aber immer noch über dem Ziel der RBA.

Bei ihrem Treffen im April beließ die RBA den Leitzins wie allgemein erwartet zum zehnten Mal in Folge unverändert bei 4,35%.

Verwandte Nachrichten