Die Verbraucherinflationserwartungen in Australien stiegen im April 2025 auf 4,2%, nach 3,6% im März — dem niedrigsten Wert seit mehr als vier Jahren.
Das aktuelle Ergebnis unterstreicht die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich des inländischen wirtschaftlichen Ausblicks und der Inflationsentwicklung.
Global gesehen wird die Stimmung auch durch die jüngsten US-Zollankündigungen belastet, die bereits das Vertrauen beeinträchtigt haben und breitere Folgen haben könnten, wenn sie ausgeweitet oder mit Gegenmaßnahmen beantwortet werden.
In Australien stieg der monatliche Verbraucherpreisindex im Februar um 2,4% im Jahresvergleich und lag damit nahe an einem Viermonatshoch.
Die jährliche Inflation betrug jedoch 2,4% im vierten Quartal 2024, was den niedrigsten Stand seit dem ersten Quartal 2021 markiert.
Der bereinigte mittlere Verbraucherpreisindex — ein wichtiger Indikator für die zugrunde liegende Inflation — stieg um 3,2%, leicht unter den Erwartungen von 3,3%, aber immer noch über der Zielspanne der Reserve Bank of Australia von 2–3%.
Bei ihrem Treffen im April hielt die RBA den Leitzins stabil bei 4,35% für das zehnte Mal in Folge, im Einklang mit den Markterwartungen.