Die Verbraucher-Inflationserwartungen in Australien stiegen im Februar 2025 auf 4,6 % von 4,0 % im Vormonat, was den höchsten Wert seit April 2024 markiert.
Dieses Ergebnis ging dem ersten geldpolitischen Treffen der Reserve Bank des Jahres voraus, das für Mitte Februar angesetzt ist, sowie einem Vorwahlhaushalt im März.
Im Dezember hielt die Zentralbank den Leitzins zum neunten Mal in Folge unverändert bei 4,35 %, angesichts der erhöhten Kerninflation.
Der Vorstand deutete an, dass das Niveau ausreichend restriktiv sei, um die Inflation in Richtung ihres Zielkorridors zu lenken und gleichzeitig Beschäftigungsgewinne zu erhalten.
Unterdessen stieg der monatliche Verbraucherpreisindex (VPI) im Dezember um 2,5 % im Jahresvergleich, der höchste Anstieg seit vier Monaten, da die Auswirkungen staatlicher Energierabatte nachließen.
Allerdings lag die jährliche Inflation des Landes im vierten Quartal 2024 bei 2,4 %, was auf den niedrigsten Wert seit dem ersten Quartal 2021 hinweist.
Der bereinigte durchschnittliche VPI stieg um 3,2 % und blieb damit hinter dem Konsens von 3,3 % zurück, übertraf jedoch weiterhin das Ziel der Zentralbank von 2-3 %.