Australiens Inflationsrate bleibt stabil bei 2,4%

2025-04-30 01:41 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Australien blieb im 1.

Quartal 2025 stabil bei 2,4 %, unverändert gegenüber dem Vorquartal und über den Markterwartungen von 2,3 %.

Dennoch bleibt sie auf dem niedrigsten Niveau seit dem 1.

Quartal 2021.

Die Inflation im Dienstleistungssektor ging auf 3,7 % zurück—der niedrigste Stand seit dem 2.

Quartal 2022, gesunken von 4,3 % im 4.

Quartal, was auf langsamere Anstiege bei Mieten und Versicherungskosten zurückzuführen ist.

Dies wurde jedoch durch einen Anstieg der Wareninflation (1,3 % gegenüber 0,8 %) ausgeglichen, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Strompreise um 16,3 % nach einem Rückgang von 17,3 %, infolge der zweiten Runde der Ausweitung von Energiekostenzuschüssen auf alle Haushalte.

Auch die Lebensmittelinflation stieg an (3,2 % gegenüber 3 %), bedingt durch höhere Kosten für Fleisch, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse.

Auf vierteljährlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,9 %, über dem erwarteten Anstieg von 0,8 %, und markierten den größten Anstieg in drei Quartalen.

Unterdessen wuchs der getrimmte Mittelwert der RBA um 2,9 % im Jahresvergleich, das langsamste Tempo seit dem 4.

Quartal 2021, entsprach den Prognosen und ging von 3,2 % im vorherigen Zeitraum zurück.

Verwandte Nachrichten