Australische Industrie verbessert sich im April: Ai Group

2025-05-06 23:09 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Der Ai Group Australian Industry Index stieg im April um 5,1 Punkte auf saisonbereinigte -15, angesichts anhaltender Herausforderungen im Industriesektor.

Globale Handelsunsicherheiten, Währungsschwankungen und die bevorstehenden Bundestagswahlen belasteten die Aktivität, trotz leichter Verbesserungen bei kurzfristigen Indikatoren.

Die Beschäftigungsbedingungen verschlechterten sich weiter, wobei der Index auf -18,2 fiel und damit einen Rückgang seit Mitte 2024 fortsetzte.

Während sich die Kontraktion bei Aktivität/Verkäufen abschwächte, blieben die Vorlaufindikatoren und Neubestellungen schwach.

Befragte nannten die Unsicherheit vor den Wahlen, den Druck auf die Lebenshaltungskosten und einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als Hauptbelastungen, obwohl einige durch eine Verlagerung des Kundenfokus verbesserte Verkäufe verzeichneten.

Der Preisdruck ließ nach, mit Rückgängen bei den Verkaufs- und Inputpreisindikatoren, während das Lohnwachstum im Trend stabil blieb.

Insgesamt dämpft die erhöhte Unsicherheit weiterhin Investitionen und zukünftige Planungen.

Verwandte Nachrichten