Der Ai Group Australian Industry Index sank im März um 3,1 Punkte auf saisonbereinigte -22,2 und setzte damit den Trend der Kontraktion für den dreiunddreißigsten Monat in Folge fort.
Industriemärkte werden von Unsicherheitsfaktoren beeinflusst, darunter die US-Handelspolitik, Wechselkursvolatilität und die australische Bundestagswahl.
Obwohl der Kostendruck nachgelassen hat, ist der Verkaufsindikator auf neutral gefallen, was auf anhaltenden Druck auf die industriellen Margen hinweist.
Die Nachfrage bleibt schwach, wobei sowohl neue Aufträge als auch Aktivitätsindikatoren von diesen Unsicherheiten betroffen sind.
Der Aktivitäts-/Verkaufsindikator schrumpfte im März weiter und fiel um 7,7 Punkte auf -31,5, was auf einen anhaltenden Rückgang der industriellen Aktivität im ersten Quartal 2025 hindeutet.
Die Beschäftigungsbedingungen zeigten eine gewisse Verbesserung, mit einem Anstieg um 5,8 Punkte auf -7,3, was auf eine bescheidene Erholung seit Ende 2024 hinweist.