Die Einfuhren von Waren Australiens stiegen im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,6% auf einen Rekordwert von 39,34 Milliarden AUD und kehrten damit den überarbeiteten Rückgang um 0,4% im Vormonat um.
Die Einkäufe von Konsumgütern stiegen um 1,2% auf 12,23 Milliarden AUD, angeführt von Konsumgütern a.n.g.
(5,3%), Textilien, Bekleidung und Schuhen (0,8%) sowie Nahrungsmitteln und Getränken, hauptsächlich für den Verbrauch (0,8%).
Ebenso legten die Ankünfte von Investitionsgütern um 3,6% auf 9,05 Milliarden AUD zu, unterstützt durch Investitionsgüter a.n.g.
(31,4%) und Telekommunikationsausrüstung (0,9%).
Des Weiteren stiegen die Einfuhren von nicht-monetärem Gold um 15,0% auf 1,17 Milliarden AUD.
In der Zwischenzeit stagnierten die Einkäufe von Vorleistungs- und anderen Waren bei 16,90 Milliarden AUD, wobei die Verarbeitung von industriellen Hilfsstoffen a.n.g.
(16,1%) und anderen Teilen von Investitionsgütern (7,3%) stiegen, während Brennstoffe und Schmiermittel (-14,8%) sowie organische und anorganische Chemikalien (-8,6%) zurückgingen.