Die Importpreise in Australien sind im 4.
Quartal 2024 unerwartet um 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal gestiegen, nachdem sie im 3.
Quartal um 1,4 % gefallen waren und die Markterwartungen eines Rückgangs um 1,5 % übertrafen.
Hauptverantwortlich für den Anstieg waren Gold, nicht-monetär (10,3 %), da der Goldpreis im Oktober ein Allzeithoch erreichte, begünstigt durch die steigende Nachfrage nach sicheren Anlagewerten von Investoren angesichts andauernder wirtschaftlicher Unsicherheiten; und Straßenfahrzeuge (1,2 %), getrieben von höheren Preisen für importierte Modelle und der Abwertung des AUD.
Gleichzeitig gehörten zu den Hauptfaktoren, die den Anstieg ausglichen, Erdöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte (-5,7 %) aufgrund niedrigerer Preise, da die Produktion außerhalb der OPEC+ stieg und die globale Nachfrage schwächer wurde, sowie Telekommunikationsausrüstung (-5,5 %), getrieben von Qualitätsverbesserungen bei neuen Modelltelefonen, die den leichten Preisanstieg dieser neuen Modelle mehr als kompensierten.
Im Laufe des Jahres bis zum 4.
Quartal sanken die Importpreise um 1,9 %, nach einem Rückgang von 1,1 % im 3.
Quartal.