Die Exportpreise Australiens sanken im dritten Quartal 2024 um 4,3% gegenüber dem Vorquartal und verlangsamten sich gegenüber dem stärksten Rückgang in einem Jahr von 5,9% im zweiten Quartal, was den dritten Quartalsrückgang in Folge markiert.
Hauptverursacher für den Rückgang waren Erzmetalle und Metallschrott (-8,6%), da die anhaltende Schwäche im chinesischen Immobiliensektor die Nachfrage nach Eisenerz senkte; Kohle, Koks und Briketts (-8,9%), belastet durch einen Rückgang der globalen Nachfrage nach metallurgischer Kohle, einem Bestandteil der Stahlherstellung.
Den Rückgang ausgleichend war Gold, nicht monetär (4,4%), da die hohe Nachfrage der Zentralbanken und die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit weltweit die Goldpreise auf Rekordhöhen trieben; Gas, natürlich und künstlich (1,9%), da die steigende asiatische LNG-Nachfrage während des Quartals zu höheren Spotpreisen führte.
Durch das Jahr bis zum dritten Quartal sanken die Exportpreise um 6,8%, stärker als der Rückgang von 5,7% im zweiten Quartal.