Australiens Leistungsbilanzdefizit sank im 4.
Quartal 2024 auf 12,5 Mrd.
AUD von einem nach unten revidierten Defizit von 13,9 Mrd.
AUD im 3.
Quartal, was das siebte aufeinanderfolgende Quartal mit Defizit trotz verfehlter Markterwartungen eines Defizits von 11,9 Mrd.
AUD kennzeichnete.
Es war das kleinste Leistungsbilanzdefizit seit dem 1.
Quartal 2024, da der Überschuss bei Waren und Dienstleistungen auf 7,5 Mrd.
AUD stieg, der größte in drei Quartalen, von 3,8 Mrd.
AUD im 3.
Quartal, hauptsächlich aufgrund steigender Warenexporte, angeführt von einem Anstieg der Exporte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
In der Zwischenzeit weitete sich das Defizit bei den Netto-Primäreinkommen auf 19,8 Mrd.
AUD aus, von zuvor 17,5 Mrd.
AUD, aufgrund höherer Zinszahlungen für Schuldenverbindlichkeiten, da die Anzahl der von Nichtansässigen gehaltenen australischen Schuldverschreibungen im letzten Quartal zunahm, sowie aufgrund gestiegener Dividendenzahlungen australischer Unternehmen an ausländische Investoren.
Auch das Defizit bei den Netto- Sekundäreinkommen stieg leicht auf 247 Mio.
AUD von 201 Mio.
AUD im 3.
Quartal.