Der CoreLogic Home Value Index Australiens stieg im April 2025 um 0,3% gegenüber dem Vormonat und markierte damit den dritten Monat in Folge mit Wachstum, was den mittleren Wert der Immobilienpreise im Laufe des Monats um etwa 2.720 US-Dollar erhöhte.
Alle Hauptstädte verzeichneten Preisanstiege, angeführt von Darwin mit einem Anstieg von 1,1%, während Sydney und Melbourne bescheidenere Gewinne von 0,2% verzeichneten.
Trotz des anhaltenden Wachstums verlangsamte sich das nationale Tempo leicht gegenüber dem Anstieg von 0,4% im März, wobei die Stimmung und die Auktionsfreigaberaten im Laufe des Monats schwächer wurden.
Tim Lawless, Forschungsdirektor, bemerkte: "Die Zinssenkung im Februar hat einen Aufwärtstrend in den Wohnbedingungen ausgelöst, aber die Auswirkungen niedrigerer Zinsen scheinen nachzulassen.
In der Zwischenzeit sank das Vertrauen der Haushalte im April angesichts der Unsicherheit durch die 'Liberation Day'-Zollbewegungen der USA und der bevorstehenden Bundestagswahl, was wahrscheinlich einige Käufer und Verkäufer dazu veranlasste, Entscheidungen aufzuschieben."