Der Westpac-Melbourne Institute Consumer Sentiment Index Australiens stieg im August 2025 um 5,7 % gegenüber dem Vormonat auf 98,5 und erreichte damit den höchsten Stand seit Februar 2022, nach einem Anstieg um 0,6 % im Juli.
Die Stimmung wurde durch die Zinssenkungen der Reserve Bank um 75 Basispunkte seit Januar und einen optimistischeren Politikton gestützt.
Alle Komponenten stiegen: Die Einschätzung der Familienfinanzen im Vergleich zum Vorjahr stieg um 6,2 % auf 84,2, obwohl sie unter dem langfristigen Durchschnitt von 88 lag, während die Erwartungen für die nächsten 12 Monate um 5,4 % auf 106,8 stiegen.
Die Ansichten zur Wirtschaft verbesserten sich, mit einem Anstieg der 12-Monats-Aussichten um 7,6 % auf 101,2 und einem Anstieg der 5-Jahres-Aussichten um 5,4 % auf 98,4, beide über historischen Normen.
Der Index für den Zeitpunkt zum Kauf eines größeren Haushaltsgegenstands stieg um 4,2 % auf 101,7, während die Erwartungen an die Arbeitslosigkeit um 2,4 % auf 125,6 fielen, immer noch unter dem langfristigen Niveau von 129.
Mathew Hassan, Leiter der australischen Makro-Prognosen, sagte, dass die lange Phase des Verbraucherpessimismus möglicherweise endet, obwohl die Aufrechterhaltung des Schwungs möglicherweise weitere Lockerungen erfordern könnte.
Er wies jedoch darauf hin, dass die Entscheidungsträger keinen dringenden Druck für weitere Zinssenkungen verspüren.