Australien Verbraucherstimmung steigt leicht an

2025-07-15 00:46 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Der Westpac-Melbourne Institute Consumer Sentiment Index Australiens stieg im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,6% auf einen Viermonatshöchststand von 93,1 und damit etwas schneller als der Anstieg um 0,5% im Vormonat.

Während sich die Stimmung etwas verbesserte, zeigte das aktuelle Ergebnis eine klare Enttäuschung nach der überraschenden Entscheidung der Zentralbank, die Zinsen bei ihrem Julitreffen unverändert zu lassen.

Unter den Teilscores stieg der Index 'Familieneinkommen im Vergleich zum Vorjahr' um 5,0% auf 79,2, und die Erwartungen an die Familieneinkommen für die nächsten 12 Monate stiegen um 2,6% auf 101,4.

Die Stimmung hinsichtlich der wirtschaftlichen Bedingungen für die nächsten 12 Monate stieg um 1,8% auf 94,1, während der Ausblick für die nächsten fünf Jahre um 2,8% auf 93,4 fiel.

Auch der Index 'Zeitpunkt für den Kauf eines größeren Haushaltsgegenstands' sank um 2,6% auf 97,6.

Die Erwartungen an die Arbeitslosigkeit stiegen um 1,0% auf 128,7, blieben jedoch leicht unter dem langfristigen Durchschnitt von 129.

Mathew Hassan, Leiter der makroökonomischen Prognosen Australiens, stellte fest, dass die Verbraucherstimmung insgesamt auf 'vorsichtig pessimistischem' Niveau verharrte.

Verwandte Nachrichten