Das gesamte Bauvolumen in Australien stieg im dritten Quartal 2024 um 1,6 % im Vergleich zum Vorquartal auf 73,34 Milliarden AUD und übertraf damit die Markterwartungen eines Anstiegs von 0,6 % deutlich.
Dies markiert das stärkste Wachstum seit dem vierten Quartal 2023.
Die Zahlen folgten auf eine nach oben korrigierte Zunahme von 1,1 % im zweiten Quartal, angetrieben durch beschleunigte Ingenieuraktivitäten (2,6 % gegenüber 1,1 % im zweiten Quartal) sowie Zuwächse im Hochbau (0,7 % gegenüber 1,1 %) und im Wohnungsbau (1,8 % gegenüber 1,2 %).
Allerdings ging die nicht-residentielle Produktion zurück (-1,0 % gegenüber 0,9 %).
Geografisch gesehen expandierte das Bauvolumen in New South Wales (2,6 %), Victoria (2,4 %), South Australia (0,5 %) und Tasmanien (4,2 %), schrumpfte jedoch in Queensland (-0,5 %), Western Australia (-1,6 %), Northern Territory (-4,2 %) und Australian Capital Territory (-4,7 %).
Im Jahresvergleich bis zum dritten Quartal wuchs die Bauaktivität um 3,2 %, schneller als der Anstieg von 2,4 % im zweiten Quartal.