Australiens NAB-Geschäftsvertrauensindex stieg im Juni 2025 von 2 im Mai auf 5 und verbesserte sich damit den dritten Monat in Folge und markierte den höchsten Stand seit Januar.
Er liegt nun im Einklang mit dem langfristigen Durchschnitt.
Die Geschäftsbedingungen erholten sich stark (9 gegenüber 0 im Mai), getrieben von soliden Zuwächsen bei Umsätzen (15 gegenüber 5), Rentabilität (4 gegenüber -5) und Beschäftigung (3 gegenüber 1).
Die Bedingungen verbesserten sich in den meisten Branchen, wobei die Herstellung und der Einzelhandel nach starken Rückgängen im Mai die größten Aufschwünge verzeichneten.
Vorlaufende Aufträge stiegen (0 gegenüber -2), die Kapitalausgaben stiegen (10 gegenüber 6) und die Kapazitätsauslastung war höher (83,3% gegenüber 82,3%).
Die Kostendrucke für Inputs hielten an, wobei die Einkaufskosten stiegen (1,5% gegenüber 1,2%), jedoch immer noch innerhalb der Spanne von Mitte 2024, und das Wachstum der Arbeitskosten leicht nachließ (1,5% gegenüber 1,7%).
Das Wachstum der Produktionspreise stieg auf 0,6%, während das Wachstum der Einzelhandelspreise auf ein 2-Jahres-Tief von 0,6% zurückging.
„Die Umfrage ist ermutigend, dass der träge Schwung Anfang 2025 sich in der zweiten Jahreshälfte verbessern wird“, sagte Gareth Spence von der NAB.