Australiens Handelsüberschuss bei Waren weitete sich im März 2025 auf AUD 6,90 Milliarden aus, gegenüber einer nach unten revidierten AUD 2,85 Milliarden im Vormonat und deutlich über den Markterwartungen von AUD 3,90 Milliarden.
Es war der größte Handelsüberschuss seit Februar 2024, da die Exporte stark anstiegen, während die Importe zurückgingen.
Die Ausfuhren sprangen um 7,6 % gegenüber dem Vormonat auf ein 14-Monats-Hoch von AUD 45,35 Milliarden, nach einem nach oben revidierten Rückgang von 4,2 % im Februar.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch nicht-landwirtschaftliche Güter getrieben, wobei die Exporte zu Australiens wichtigsten Handelspartnern, China und den USA, wieder anzogen.
Australien gehört zu den US-Handelspartnern, die derzeit versuchen, mit Washington über seine neuen Zölle auf Importe zu verhandeln.
US-Präsident Donald Trump deutete an, dass er beabsichtigt, mit dem australischen Premierminister über das Thema zu sprechen.
Unterdessen sanken die Importe um 2,2 % auf AUD 38,45 Milliarden und kehrten damit einen nach oben revidierten Anstieg von 1,8 % im Vormonat um, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs bei Investitionsgütern.