Deutsche Anlegerstimmung steigt durch Fiskalausgaben, EZB-Senkungen

2025-03-18 10:11 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Der ZEW-Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland sprang im März 2025 auf 51,6, den höchsten Stand seit Februar 2022, verglichen mit 26 im Vormonat und Prognosen von 48,1.

Die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage stieg leicht auf -87,6 von -88,5.

"Positive Signale im Zusammenhang mit der deutschen Fiskalpolitik, einschließlich der Vereinbarung über ein milliardenschweres Finanzpaket für den Bundeshaushalt, haben wahrscheinlich zur Verbesserung der Marktstimmung beigetragen.

Insbesondere zeigt der Ausblick für die Metall-, Maschinen- und Stahlproduktion Anzeichen einer Erholung.

Darüber hinaus verbessert die sechste aufeinanderfolgende Zinssenkung der EZB die Finanzierungsbedingungen sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen weiter", kommentierte ZEW-Präsident Prof.

Achim Wambach.

Verwandte Nachrichten