Deutsche Anlegerstimmung fällt stärker als erwartet

2025-01-21 10:13 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Der ZEW-Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland fiel im Januar 2025 auf 10,3 von 15,7 im Dezember und lag damit deutlich unter den Prognosen von 15,3, da die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 zum zweiten Mal in Folge schrumpfte und der Inflationsdruck zunimmt.

""Ein Mangel an Konsumausgaben privater Haushalte und eine gedämpfte Nachfrage im Bausektor hemmen weiterhin die deutsche Wirtschaft.

Sollte sich dieser Trend im laufenden Jahr fortsetzen, wird Deutschland weiter hinter die anderen Länder der Eurozone zurückfallen.

Es herrscht auch größere politische Unsicherheit, ausgelöst durch einen potenziell schwierigen Koalitionsbildungsprozess in Deutschland und die Unvorhersehbarkeit der Wirtschaftspolitik unter der neuen Trump-Administration"", so ZEW-Präsident Prof.

Achim Wambach.

Währenddessen stieg die Bewertung der aktuellen Wirtschaftslage in Deutschland leicht von -93,1 auf -90,4.

Verwandte Nachrichten