Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Deutschlands blieb im Juni mit 6,3% stabil, unter den Markterwartungen von 6,4%, blieb jedoch auf dem höchsten Stand seit September 2020.
Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 11.000 auf 2,972 Millionen, weniger als der erwartete Anstieg von 15.000.
Dennoch nähert sich die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit einem Jahrzehnt der 3-Millionen-Marke.
"Der Arbeitsmarkt zeigt weiterhin Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche.
Die Arbeitslosigkeit entwickelt sich weiterhin ungünstig.
Und Unternehmen zögern weiterhin, neue Mitarbeiter einzustellen", sagte die Leiterin des Arbeitsamtes, Andrea Nahles.
Die Zahl der offenen Stellen sank auf 632.000, ein Rückgang um 69.000 im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine geringere Nachfrage nach Neueinstellungen hinweist.