Deutsch: Deutschland Inflation verlangsamt sich im April, aber Kernpreise steigen leicht

2025-04-30 12:05 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreisinflation in Deutschland hat im April 2025 zum zweiten Mal in Folge nachgelassen und lag bei 2,1%, dem niedrigsten Stand seit Oktober 2024, obwohl sie leicht über den Markterwartungen von 2,0% lag, so eine vorläufige Schätzung.

Die Inflation bei Gütern verlangsamte sich deutlich auf 0,5% von 1,0% im März, bedingt durch einen starken Rückgang der Energiepreise (-5,4% gegenüber -2,8%) und einem geringeren Anstieg der Lebensmittelpreise (2,8% gegenüber 3,0%).

Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Dienstleistungspreisinflation auf ein Drei-Monats-Hoch von 3,9% von 3,5%, während die Kerninflation - die Energie und Lebensmittel ausschließt - von einem mehr als dreijährigen Tief von 2,6% im März auf 2,9% stieg.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,4%, nach einem Anstieg um 0,3% im Vormonat.

Verwandte Nachrichten