Deutsche Inflationsrate sinkt auf 4-Monatstief

2025-03-31 12:04 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Verbraucherpreisinflation in Deutschland verlangsamte sich im März 2025 auf 2,2%, was die niedrigste Rate seit November 2024 darstellt und den Markterwartungen entspricht, wie eine vorläufige Schätzung zeigt.

Diese Mäßigung wurde hauptsächlich durch eine starke Verlangsamung der Dienstleistungspreisinflation getrieben, die von 3,8% im Februar auf 3,4% zurückging, sowie durch einen weiteren Rückgang der Energiekosten um 2,8% im Vergleich zu einem Rückgang um 1,6% im Vormonat.

Die Lebensmittelpreisinflation stieg jedoch leicht auf 2,9% an, gegenüber 2,4%.

Die Kerninflation, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, verlangsamte sich ebenfalls auf 2,5%, die niedrigste Rate seit Juni 2021.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Anstieg um 0,4% im Februar.

Verwandte Nachrichten