Die Industrieproduktion in Deutschland stieg im März 2025 um 3,0 % im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im Vormonat um 1,3 % gesunken war und die Markterwartungen eines Anstiegs von 0,8 % übertraf.
Dies war der zweite Anstieg in diesem Jahr und der stärkste monatliche Zuwachs seit Oktober 2021.
Der Aufschwung wurde durch eine solide Produktion im Automobilsektor (8,1 %), in der Pharmaindustrie (19,6 %), im Maschinen- und Anlagenbau (4,4 %) sowie im Bauwesen (2,1 %) angetrieben.
Im Gegensatz dazu fiel die Energieproduktion um 1,8 %.
Gleichzeitig stieg die Produktion in energieintensiven Industrien um 1,5 %.
Der weniger volatile Dreimonatsdurchschnitt zeigte, dass die Industrieproduktion im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1,4 % wuchs.
Auf Jahresbasis ging die Produktion um 0,2 % zurück, was eine deutliche Verbesserung gegenüber einem Rückgang von 4,0 % im Februar darstellt und den langsamsten Rückgang seit November 2022 markiert.