Die Industrieproduktion in Deutschland stieg im Januar 2025 um 2% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem Rückgang um 1,5% im Dezember 2024.
Dies übertraf die Markterwartungen eines Anstiegs um 1,5%.
Der stärkste Schub kam aus dem Automobilsektor (+6,4%), während die Lebensmittelindustrie (+7,5%) und die Maschinenwartung und -montage (+15,6%) ebenfalls positiv beitrugen.
Andererseits schrumpfte die Produktion von Metallerzeugnissen um 7,7% und die Energieerzeugung fiel um 0,5%.
Der weniger volatile Vergleich von drei Monaten zeigte, dass die Industrieproduktion im Zeitraum von November 2024 bis Januar 2025 stagnierte.
Auf Jahresbasis sank die industrielle Produktion um 1,6%.