Deutsch: Deutschlands Importpreise steigen am stärksten in 2 Jahren

2025-03-31 06:21 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Die Importpreise Deutschlands stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,65 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 3,1 % im Januar.

Dies markiert den höchsten Wert seit Januar 2023, hauptsächlich getrieben von höheren Kosten für Verbrauchsgüter (+4,5 %), wobei langlebige Güter (+5,2 %) und Verbrauchsgüter (+2,1 %) deutliche Preiserhöhungen verzeichneten.

Die Preise stiegen auch für landwirtschaftliche Güter (+13,7 %) und Energie (+9,8 %), angetrieben von stark steigenden Strompreisen (+111,7 %) und Erdgas (+40,5 %).

Darüber hinaus stiegen die Kosten für Vorleistungsgüter (+2,9 %) und Investitionsgüter (+0,5 %).

Ohne Energie waren die Importpreise um 3 % höher als im Vorjahr.

Auf Monatsbasis stiegen die Importpreise um 0,3 %, was im Vergleich zum Anstieg von 1,1 % im Januar eine Verlangsamung darstellt und den Prognosen eines Rückgangs um 0,1 % widerspricht.

Verwandte Nachrichten